Manuel Heschl
Steirische Harmonika spielen lernen

Praxis
Unser Hauptaugenmerk liegt in der Praxis, denn hier soll unsere Harmonika auch eingesetzt werden – hierfür kannst du von meinen Erfahrungen profitieren!
Stücke
Lerne Stücke aus den verschiedensten Genres ganz individuell in deinem eigenem Tempo. Alle unsere Lernvideos sind in 3 verschiedenen Tonarten verfügbar!


Minimale Kosten
Die Musikerstube erhebt nur minimale Gebühren. Somit sparst du dir einiges an Kosten. Das ist dein riesengroßer Vorteil wenn du online die Steirische Harmonika erlernst.

Inhalt:
- Art: Videos im Mitgliederbereich
- Schwierigkeit: leicht, mittel und fortgeschritten
- Menge: > 170 Lernvideos (Musikstücke, Lektionen, Tipps & Tricks)
- Format: Full HD .mp4
- Kompatibel mit: Smartphone, Tablet, PC
- Mitgliederbereich sofort verfügbar
- Zugang zum Kurs im Login Bereich
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Was ist im Premiumkurs enthalten?
Du kannst jedes Stück in 3 Tonarten einüben. (GCFB, ADGC und BEsAsDes)
Wir verwenden ein ganz normales Basssystem mit 15 Knöpfen.
JA, ich bin begeistert und möchte sofort Zugriff auf rund 170 Lernvideos erhalten
Basic
Monatsabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks
Premium
Jahresabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks
Pro
6 Monatsabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks
Premium Videos in GCFB, BEsAsDes, ADGC verfügbar
Wähle aus über 170 Lernvideos
Wähle aus über 170 Lernvideos
- Abschied von der Alm
- Aber dich gibt´s nur einmal für mich
- Adios Amor
- Alpen Echo
- Aloa oe
- A Musikant im Trachtengwand
- Amoi geht´s no leicht
- An den Ufern des Mexico Rivers
- Auf und nieder immer wieder
- Auf der Autobahn
- Auf geht´s Buam
- Auf Kreta bei Sturm und bei Regen
- Autofahrer Polka
- Aus Böhmen kommt die Musik
- Bergvagabunden
- Bleib ma no a wengerl sitzen
- Bubi, Bubi noch einmal
- Buenos Dias, Argentina
- Böhmische Liebe
- Böhmischer Traum
- California Blue
- Chebska Polka
- Cinderella Baby
- Der Paul und sein Gaul
- Dahoam is dahoam
- Das Kufsteinlied
- Der alte Jäger
- Der erste Tag nach der Ewigkeit
- Der Mond hält seine Wacht
- Der Jodelautomat
- Diamanten Polka
- Dich erkenn ich mit verbundenen Augen
- Die Fischer von San Juan
- Die Fischerin vom Bodensee
- Die Sterne am Himmel
- Die Schleifer aus Paris
- Drunt im Burgenland
- Du bist wie die Sterne so schön
- Du kannst nicht immer 17 sein
- Eine Herde weißer Schafe
- Eine weiße Rose
- Einen Stern der deinen Namen trägt
- Eines Abends in der Dämmerstund
- Ennstaler Polka
- Es wird a Wein sein
- Es ist so schön ein Musikant zu sein
- Es wollt ein Graf
- Feuerwehr Polka
- Frau Mayer
- Fuchsgraben Polka
- Gablonzer Perlen
- Gamsjäger Marsch
- Grüne Tannen
- Gstanzel
- Guten Morgen – Refrain
- Gute Freunde kann niemand trennen
- Hab mich lieb Walzer
- Hey Slavko, spiel uns eins
- Happy Birthday to you
- Hast a bisserl Zeit für mi
- Herzilein
- Herzerl Polka
- Her mit meinen Hennen (Goggola)
- Hey Mann Polka
- Hochzeitswalzer
- Holzmichl
- Häuptling der Indianer
- Hoch soll er leben
- I bin´s a Steirerbua
- Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an
- I hab di so gern
- Ihr Kinderlein kommet
- In einer kleinen Taverne
- Ja ja ja, das ist lustig
- Jetzt trink ma no a Flascherl Wein
- Jingle Bells
- Joana, geboren um Liebe zu geben
- Jo, wir sein mitn Radl do
- Kathrin Boarischer
- Lieserl, komm her
- Leise rieselt der Schnee
- Leobner Marsch
- Lieserl, drah di
- Maus, Maus, zuckersüße Maus
- Marsch Medley
- Martin Polka
- Mein Gruß Marsch
- Michaela
- Mit der Pfeife in dem Munde
- Mi Se Mamo Radi
- Nur ein Bild von dir
- Oh my Darling Clementine
- O Marijana
- Oh La Paloma Blanca
- Olle 100 Meter, do steht a Jazztrompeter
- Ole, Ole
- Patrona Bavarie
- Pretuler Polka
- Prosit der Gemütlichkeit
- Rauschkugel Polka
- Resi, i hol di mit meim Traktor ob
- Rosi Polka
- Rot war dein Mund
- Sag Dankeschön mit roten Rosen
- Santo Domingo
- Schade ewig Schade
- Schau das Alpenglühn
- Singin Aja aja Jippie
- Scheiflinger Kirtag (Tabakraucher Lied)
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Schneewalzer
- Schornsteinfeger Lied
- Schön ist es auf der Welt zu sein
- Schwer mit den Schätzen
- Schöne Urlaubszeit
- Seemann, lass das träumen
- Sierra Madre
- Signal Polka (Haxboch Polka)
- Slowenischer Bauerntanz
- Sonnenuntergangswalzer
- Stimmungsmedley Nr. 1
- Stimmungsmedley Nr. 2
- Stimmungsmedley Nr. 3
- Timple Boarischer
- Tiroler Buam Polka
- Tränen passen nicht zu dir
- Trompetenecho
- Und a Woldbua bin i
- Über den Loiblpass
- Vogerltanz
- Warum bist du gekommen (Der Bajazzo)
- Warum nur (Mölltaler)
- Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld
- Wir grüßen euch
- Wir kommen alle in den Himmel
- Wiener Medley
- Wohin Polka
- Zipfl eini, Zipfl aussi
- Zillertaler Hochzeitsmarsch
Anfängerkurs + Lektionen, Tipps und Tricks

Vorab möchte ich dir grundsätzliche Unterschiede von Harmonikas erklären – denn Harmonika ist nicht gleich Harmonika!
Dies ermöglicht die passende Harmonika für dich zu finden.

Hier erzähle ich dir grundlegendes für das Harmonikaspielen. Zum Beispiel "richtige Hand- und Körperhaltung".





Diese Übung solltest du dir unbedingt ansehen, bevor du deinen ersten Griff lernst!



Der Notenwert einer Note gibt in der Musik Aufschluss über ihre Tondauer im Verhältnis zu weiteren Noten.


Hier bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung für das richtige Einlernen neuer Stücke!



Spiele deine erste Stück. Mit Schritt für Schritt Anleitung wirst du dein erstes Stück spielen.

Spiele deine erste Polka. Mit Schritt für Schritt Anleitung wirst du deine erste Polka spielen.



Wie man eine punktierte Viertelnote spielt und zählt erfährst du im Punkt 10.


Unrhythmisches Spielen wird ausgelöst durch falsches einlernen.
Wie sich "Rhythmus" trainieren lässt erkläre ich dir.

Du lernst nun deinen zweiten Walzer.
Ich habe mir erlaubt, bei diesem Stück einen Ausflug auch auf die 3. Reihe zu wagen - du schaffst das!







Trainiere die Unabhängigkeit beider Hände.
Mit dieser Übung wirst du dein Harmonikaspiel enorm verbessern!

Basic
Monatsabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks
Premium
Jahresabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks
Pro
6 Monatsabo
-
Lernvideos in BEsAsDes
-
Lernvideos in ADGC
-
Lernvideos in GCFB
-
Anfängerkurs
-
Tipps & Tricks

Die Vorteile vom Onlinekurs
- Übe wann & wo du willt
- Keine fixen Unterrichtszeiten
- Üben wann du Lust und Laune hast
- Keine teuren Unterrichtseinheiten
- Wiederhole jederzeit und so oft du möchtest deinen Online Unterricht
Ein Instrument zu lernen kann oft zur Verzweiflung führen wenn du keine Struktur hast. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Der Anfängerkurs wurde so konzipiert, sodass du von Anbeginn die Steirische Harmonika von Grund auf lernen kannst. Aber auch für die Fortgeschrittenen gibt es hilfreiche Tipps & Tricks die das Harmonikaspiel um einiges verbessern können.


14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Mit unserer Zufriedenheitsgarantie kannst du den Kurs 14 Tage ohne Risiko testen. Es genügt eine E-Mail an unseren Kunden-Support zu schreiben.
Heute noch dein erstes Lied lernen
Die Steirische Harmonika ist ein wunderschönes, gesellschaftliches Instrument, mit dem du sehr viel Freude verbreiten kannst. Egal ob du zuhause übst, oder den Abend mit Freunden verbringst. Du kannst die „Ziach“ überall mitnehmen, denn sie verbreitet stets gute Laune.
Die Quetschn ist ein hervorragendes Instrument wenn du gerne singst oder singen lernen möchtest. Perfekt harmoniert es auch mit einer Gitarre, oder verschiedenen Blasinstrumenten wie Trompete, Posaune und Tuba.
Du möchtest mehr über die Geschichte und Entwicklung der Steirischen Harmonika erfahren? Dann klicke auf den diesen Link -> Steirische Harmonika
Manuel Heschl

Musiker, Gründer
Der Gründer der Musikerstube wurde bereits von seinem Groß- und Urgroßvater geprägt, und ist schon seit seinem 12. Lebensjahr nicht mehr von seiner Harmonika zu trennen.
Nach nur ein paar Monaten regulärem Musikschulunterricht brachte er sich das Harmonikaspielen im Selbststudium bei, und schaffte es bereits nach nur einem Jahr zum ersten Auftritt.
Dies, und weitere Folgeauftritte waren der Anstoß zur Gründung seiner ersten Tanzmusikgruppe.
Im Zuge dessen erlernte er, ebenfalls im Selbststudium, einige weitere Instrumente…
z.B.: Gitarre, E-Bass, Bariton,… und so sammelte er auch viele Erfahrungen bei Spontanauftritten mit vielen anderen Musikern. Dieser Fleiß machte sich schon bald bezahlt, denn somit erhielt er zahlreiche Aufträge für diverse Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstags- und Jubiläumsfeiern, Zeltfeste, Dämmer- und Frühschoppen.
Nebenher gibt Manuel noch Privatunterricht auf der steirischen Harmonika, wo von der 6-jährigen Volksschülerin bis hin zum 62-jährigen Pensionisten alle Altersklassen vertreten sind.
Darum hat es sich der Visionär nun zur Aufgabe gemacht sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben und diejenigen zu motivieren die noch an sich zweifeln oder sich weiterentwickeln möchten!
„Die Musikerstube soll keineswegs ein ‚Einmalprodukt‘ sein!“, so der Gründer.
Sein Ziel ist es, sie ständig weiterwachsen und weiterentwickeln zu lassen! „Mithilfe neuer Partner und neuen Genres soll eine völlig neue Art von ‚Musikschule‘ entstehen.“
Persönliches Statement: „Übung macht den Meister!“
Man sollte stets mit Leib und Seele bei der Sache sein und immer Freude dabei haben! Nur dann kannst du das auch an dein Publikum weitergeben, und großartige Erfolge und Fortschritte verzeichnen. Effektives und regelmäßiges Üben ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Faktoren!